News

Unter dem Namen "Spezi" vertreiben zwei bayerische Brauereien über Jahrzehnte ein Mixgetränk aus Cola und Orangenlimonade. Doch dann geraten die Hersteller in Streit um die Namensrechte.
Das Brauhaus Riegele hat einst den Spezi erfunden, nun läuft ein Rechtsstreit mit Paulaner. Interview mit den Firmenchefs. Spezi: Das Geheimnis des bayerischen Kultgetränks - Bayern - SZ.de ...
Cola-Mix Getränke gibt's in Bayern nicht, hier gibt es Spezi!Für viele ist es neben dem Bier das alkoholfreie Nationalgetränk in Bayern. Ganz klassisch besteht Spezi aus einem Mix aus einem ...
Wer darf die Cola-Orangen-Mischung künftig unter dem geläufigen Namen Spezi verkaufen? Der Streit darum könnte nun entschieden werden. Es geht um viel Geld.
Krombacher meets Spezi! Die beiden bekannten Marken arbeiten jetzt intensiv zusammen. Denn ab dem Frühjahr 2023 erweitert die Krombacher Brauerei mit dem neuen Cola-Orange Mix "Krombacher Spezi ...
Es ist nicht der erste Streit um das Spezi-Getränk von Paulaner, der ein Gericht beschäftigt. 2022 war allerdings Paulaner selbst Beklagte. Damals fiel die Entscheidung zugunsten der großen ...
Ein Spezi wird eher im Wirtshaus als in der Bar getrunken, eher von Leuten, von denen Politiker im Wahlkampf behaupten, dass sie unser Land zusammenhalten, als von der ökonomischen oder akademischen ...
Spezi-Streitwert liegt bei 10 Millionen Euro . Bereits im Jahr 2022 gab es Riesen-Streit um die Spezi. Die Augsburger Brauerei Riegele hatte die Marke nach eigenen Angaben in den 50er-Jahren ...
Bei „Paulaner Spezi“ kommt die Idee der Melange in vollem Umfang zur Geltung. Bo Strohscheins Favorit wird aufgelockert von kräftiger Fruchtsäure, die sich im Nu über die gesamte Zunge breitet.
Nicht der erste Spezi-Streit vor Gericht. Es ist nicht der erste Streit um das Spezi-Getränk von Paulaner, der ein Gericht beschäftigt. 2022 war allerdings Paulaner selbst Beklagte.