Für die Medizintechnik gelten Ausnahmen hinsichtlich der neuen EU-Batterieverordnung. Das hat vor allem Sicherheits- und ...
EPEA, Partner für umweltfreundliche Industrie- und Bauprodukte mit dem Fokus auf der Cradle to Cradle-Methode, hat jetzt in ...
Der Bericht „State of the Climate 2025“ zeigt: Die Erde bricht Rekorde – und zwar die falschen. Was wir tun können, um die ...
Bis Ende 2025 will 1X seinen humanoiden Roboter in realen Haushalten testen. Das kündigte der CEO Bernt Børnich auf der ...
Rekordsturm über Jamaika: Hurrikan Melissa offenbart die gewaltige Physik tropischer Wirbelstürme und Folgen des Klimawandels ...
Memristoren liefern präzise Widerstandswerte – ohne teure Infrastruktur. Warum das die Messtechnikbranche auf den Kopf ...
Der Kryptomarkt bietet immer noch 100x Chancen, doch die Auswahl wird kleiner. Der Snorter-Bot möchte privaten Tradern bei ...
Die Preisträger 2025 sind neben Prof. Manfred Curbach von der TU Dresden in der Kategorie „Führungsrolle bei der Umsetzung ...
Während die Welt auf die Klimakonferenz COP30 (10. bis 21. November 2025) in Brasilien blickt, verschiebt sich offenbar global der Fokus der ...
Forschende der Hochschule München entwickeln ein KI-basiertes, digitales Herzmodell, das Ursachen von Herzkrankheiten erforschen soll.
Erneut bebt die Erde in der Türkei: In Sindirgi stürzen Häuser ein. Warum die Region so gefährdet ist – und welche Folgen das ...
Nördlich von Duisburg soll ein neues Gaskraftwerk mit 850 MW Leistung entstehen. 2030 könnte es ans Netz gehen - und von Beginn an 50 % Wasserstoff nutzen. RWE steht in den Startlöchern, doch der ...