Memristoren liefern präzise Widerstandswerte – ohne teure Infrastruktur. Warum das die Messtechnikbranche auf den Kopf ...
Hurrikan Melissa ist in Jamaika auf Land getroffen und sorgt für Zerstörung. Es ist einer der stärksten Hurrikane, die je im ...
Hurrikan Melissa bedroht Jamaika mit 295 km/h Wind, vier Meter hohen Fluten und Starkregen. Behörden sprechen von einem ...
Die Preisträger 2025 sind neben Prof. Manfred Curbach von der TU Dresden in der Kategorie „Führungsrolle bei der Umsetzung ...
Während die Welt auf die Klimakonferenz COP30 (10. bis 21. November 2025) in Brasilien blickt, verschiebt sich offenbar global der Fokus der ...
Forschende der Hochschule München entwickeln ein KI-basiertes, digitales Herzmodell, das Ursachen von Herzkrankheiten erforschen soll.
Erneut bebt die Erde in der Türkei: In Sindirgi stürzen Häuser ein. Warum die Region so gefährdet ist – und welche Folgen das ...
Nördlich von Duisburg soll ein neues Gaskraftwerk mit 850 MW Leistung entstehen. 2030 könnte es ans Netz gehen - und von Beginn an 50 % Wasserstoff nutzen. RWE steht in den Startlöchern, doch der ...
Rechnen mit Licht: OFE2 erreicht 12,5 GHz und analysiert Daten blitzschnell. So entsteht eine neue Generation ...
Das Interesse an Carbon Capture wächst auch bei deutschen Unternehmen – nur der Rechtsrahmen fehlt. Ende November könnte sich ...
Offensive aus Fernost sorgt für Neusortierung auf dem Automarkt. Chinesische Autos sind weiterhin erfolgreich auf Aufholjagd.
KI verändert die Arbeitswelt. Experten fordern neue Lernmodelle, Re-Skilling und ein Weiterbildungs-BAföG für die Zukunft der ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results